top of page

IHR UNIKAT
So einzigartig wie Sie selbst

Ein Unikat entsteht aus einer Idee, einem Gefühl – und dem Wunsch nach etwas Einzigartigem. In vertrauensvoller Zusammenarbeit entsteht ein Schmuckstück, das die Persönlichkeit der Trägerin oder des Trägers widerspiegelt und für immer Bestand hat.

Unikat 1_ergebnis.webp

Die Idee wird sichtbar

Am Anfang steht ein Gespräch – über Wünsche, Erinnerungen und das, was wirklich wichtig ist.

 

Aus diesen persönlichen Eindrücken entsteht ein Entwurf: eine Skizze, eine technische Zeichnung, die erstmals Form annimmt. So wird aus einer Idee ein sichtbarer Plan – der erste Schritt zu einem Schmuckstück, das eine Geschichte erzählt.

Technische Zeichnung eines Goldrings mit Brillant- Einzelanfertigung der Goldschmiede Gold-Kolb
Neben der technischen Zeichnung ist eine künstlerische Schmuckzeichnung des Rings entstanden, die das Design veranschaulicht

Vom Modell zur Form

Wachsring auf Feilnagel, Brillant liegt daneben - in der Goldschmiede von Gold-Kolb gefertigt
Wachsring in Bearbeitung - Entstehung der Ringform in der Goldschmiede Gold-Kolb

In sorgfältiger Handarbeit entsteht aus einem Stück Wachs die erste greifbare Form des späteren Schmuckstücks. Jede Linie wird präzise nach dem entwickelten Design modelliert, jede Fläche harmonisch aufgebaut.

 

Selbst der Brillant findet in diesem Stadium bereits seinen Platz – er wird exakt eingepasst, damit später alles perfekt harmoniert. Das Modell erlaubt erste Eindrücke von Größe und Tragegefühl – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum fertigen Unikat.

Unikat2_ergebnis.webp

Der Rohling erwacht

Das fertige Wachsmodell wird in 750er Gelbgold gegossen – mit Präzision und handwerklichem Gespür. Der dabei entstehende Rohling zeigt bereits deutlich die spätere Form, noch mit Anguss und feiner Gusshaut.

 

Nun beginnt die eigentliche Goldschmiedearbeit: Der Anguss wird abgesägt, die Oberfläche Schritt für Schritt veredelt – bis aus dem Guss ein edler Ring entsteht.

Fertig abgegossener Goldring aus dem vorherigen Wachsmodell
Goldring, während der Anguss in der Werkstatt der Firma Gold-Kolb abgesägt wird

Die Handschrift des Handwerks

Der Goldring wird mit einer Feile bearbeitet, um die Form zu glätten und zu verfeinert in der Goldschmiede in Ittlingen
Goldring, der von innen mit Schmirgelwalze geschliffen wird, Gusshaut wird abgetragen

Zuerst wird die Gusshaut von der Innenseite des Rings entfernt, dann folgt die Außenfläche. Mit Feile und rotierender Schmirgelwalze werden alle Linien und Rundungen präzise verfeinert. Durch gezieltes Schmieden wird das Material verdichtet und die Ringgröße exakt auf Maß gebracht.

 

So erhält der Ring seine endgültige Präsenz: robust, harmonisch und spürbar handgearbeitet.

Unikat 3_ergebnis.webp

Die Magie des Steins

Die Fassung für den Brillanten wird mit Diamantfräsern so exakt ausgearbeitet, dass der Stein später spannungsfrei und sicher sitzt.

 

Anschließend wird der Brillant eingelegt, und das Edelmetall wird mit fein dosierten Hammerschlägen über den Stein getrieben. Dabei entsteht eine sichere und zugleich elegante Verbindung zwischen Metall und Edelstein.

 

Ein Moment höchster Konzentration – und der wohl magischste im gesamten Prozess: Der Ring erhält seinen Glanzpunkt.

Der Goldschmied fräst mit einem Diamantfräser die Fassung für den Brillanten aus dem Goldring
Der Goldschmied arbeitet den Brillanten in die Fassung, das Gold wird mit dem Fasshammer über den Brillant getrieben

Vollendung in Licht und Glanz

Der fertig gefasste Goldring wird bei Gold-Kolb in Ittlingen auf Hochglanz poliert.
Das fertige Einzelstück -  Der Goldring mit Brillant wird stilvoll  präsentiert

Nach dem Einfassen wird die Oberfläche des Rings fein verschliffen, bis eine gleichmäßige, makellose Oberfläche entsteht. Im letzten Schritt erfolgt die Politur auf Hochglanz.

 

Bevor das Schmuckstück übergeben wird, erfolgt eine sorgfältige Kontrolle unter dem Mikroskop – auf optische Perfektion bis ins kleinste Detail.

 

Dann ist es soweit: Ein einzigartiger Ring, getragen von Handwerk, Zeit und Emotion, ist bereit, eine neue Geschichte zu beginnen.

Unikat 4_ergebnis.webp

Die Reise eines Unikats

Hier beginnt die Geschichte, die Sie tragen.

bottom of page